Thought Leadership über LinkedIn in 6 Schritten etablieren
Sie sind zuversichtlich, dass Ihre Marke in Ihrer Branche führend ist. Erfahren Sie 6 Schritte, um dieses Wissen und Können nach außen hin zu präsentieren.
1. Zeige der Welt wer du bist
Der wohl beste Ort, um Ihren ersten Schritt in Richtung Thought Leadership zu machen, ist LinkedIn – die Nr.1-Seite für professionelles Networking. Sie sind wahrscheinlich bereits dort, verbinden sich bewusst mit neuen Kunden und erhalten Nachrichten von Personalvermittlern. Aber die Seite kann noch viel mehr bieten, wenn Sie es richtig machen.
Ihr Profil sollte keine Kopie Ihres Lebenslaufs sein, sondern ein frischer Blick darauf, wer Sie sind. Fügen Sie Beispiele für aktuelle Errungenschaften hinzu und verlinken Sie auf Marken, mit denen Sie zusammenarbeiten, um mehr Erfahrung zu sammeln und Ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Geben Sie Ihrem Foto auch etwas Liebe. Laut LinkedIn-Daten führt ein gutes Profilfoto zu bis zu 21-mal mehr Profilaufrufen und 36-mal mehr Nachrichten. Verpassen Sie keine Gelegenheit, Ihr Profil zu einem wahren Spiegelbild von Ihnen und den Qualitäten Ihres Unternehmens zu machen, aber keine Selfies … bitte!
2. Sei am Anfang ein Stalker, kein Talker
Treten Sie nun einen Schritt zurück. Bevor Sie in den sozialen Medien führend sein können, müssen Sie die sozialen Medien für sich arbeiten lassen. Bewerten Sie Ihre Marke und Ihre Leidenschaften und erstellen Sie eine Liste der Themen, Verkaufsstellen und Führungskräfte, die sie widerspiegeln. Als Unternehmerin und Vermarkter möchte ich zum Beispiel mehr über Frauen in Unternehmen, Unternehmertum und Start-ups wissen. Ich interessiere mich für Themen, die Marketing, PR und die Macht verteilter Netzwerke betreffen. Ich bin hungrig zu erfahren, wie sich Technologie auf traditionelle Branchen wie Marketingtechnologie, Rechtstechnologie, Bildungstechnologie, Gesundheitstechnologie und künstliche Intelligenz auswirkt. Identifizieren Sie Gruppen gleichgesinnter Personen, Datenquellen, Artikel und Standpunkte, die mit Ihren übereinstimmen oder ihnen widersprechen. Lesen, überprüfen und folgen.
3. Finden Sie Möglichkeiten, um Mehrwert zu schaffen und sich zu engagieren
Nachdem Sie nun eine relevante Community geschaffen haben, indem Sie sich vernetzen oder interessanten Personen folgen, von denen Sie lernen möchten, suchen Sie nach Möglichkeiten zum Dialog. Sie können die Inhalte anderer aufwerten, indem Sie einen einzigartigen Standpunkt festlegen – Ihre Meinung, Anmerkungen zur persönlichen Relevanz oder eine interessante Wendung – und diese teilen. Dies könnte bedeuten, dass Sie einen Artikel weiterleiten und ein paar Sätze Ihres eigenen Kommentars dazu geben, warum Sie ihm zustimmen oder nicht. Das Teilen von Erkenntnissen aus einer kürzlich durchgeführten Konferenz oder Veranstaltung funktioniert beispielsweise gut, da andere Teilnehmer oft schnell mitmachen und diejenigen, die nicht teilgenommen haben, möglicherweise daran interessiert sind, zu erfahren, was sie verpasst haben. Markieren Sie diejenigen, die Sie zitieren oder erwähnen – vielleicht ein Unternehmen, das etwas macht, das ein Kompliment verdient.
4. Trage es nach außen
Viele Statistiken belegen, was Sie bereits wissen – Inhalte sind der Schlüssel: Online-Inhalte generieren dreimal mehr Leads als andere Marketingformen und kosten 62 % weniger. Kleine Unternehmen, die Originalinhalte erstellen, erzielen 126% mehr Lead-Wachstum als solche, die dies nicht tun. Unabhängig davon mache ich mir jedes Mal Sorgen, wenn ich etwas schreibe und mich da draußen begebe, weil es persönlich ist. Machen Sie es langsam, indem Sie einen 800-Wörter-Artikel erstellen, um ihn auf LinkedIn zu teilen. Schreiben Sie über das, was Sie wissen, und halten Sie es authentisch und auf Ihre Person bezogen. Bleiben Sie dran und erhalten mit dem ersten erfolgreichen Content, immer mehr Selbstvertrauen.
5. Machen Sie es zu einer Priorität
Sich in den sozialen Medien zu engagieren, um Ihre Präsenz als Vordenker zu stärken und Ihr Geschäft oder Profil aufzubauen, ist nicht anders, als sich zu einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio zu verpflichten, um Ihre Fitness zu verbessern – wenn Sie keinen Plan haben, wird es wahrscheinlich nicht passieren. Nehmen Sie sich beispielsweise 30 Minuten pro Tag, um sich mit Ihrer Marke zu beschäftigen. Dazu gehört auch, LinkedIn und Twitter zu durchsuchen, um zu lesen, was andere sagen, und mit meiner eigenen Meinung zu aktuellen Nachrichten oder Kommentaren zu antworten. Das Kommentieren, Stellen von Fragen und das Abwägen aktueller Nachrichten oder Probleme durch den Austausch von Wissen oder persönlichen Erfahrungen hilft, Beziehungen aufzubauen und den Ruf zu stärken – Grundsätze der Thought Leadership, die Ihre Zeit und Mühe wert sind.
6. Weisen Sie die Arbeit den Experten zu
Wenn Sie bereit sind, Ihre Führungsrolle auf die nächste Stufe zu heben, sollten Sie eine Person oder Organisation mit Erfahrung in PR und sozialen Medien engagieren, um einen kontinuierlichen Content-Stream zu erstellen. Zusammen können Sie einen Inhaltskalender erstellen – nach Monat oder Quartal – der den zyklischen Anforderungen Ihres Unternehmens oder den Branchentrends entspricht. Neben der Erstellung von Inhalten können sie Sie auch als Branchenexperten für Medien- und Vortragstätigkeiten bei Branchenveranstaltungen und Konferenzen präsentieren, was eine weitere großartige Möglichkeit ist, Ihr Profil zu erhöhen. Dies sind Aufgaben, die Sie selbst erledigen können, aber es ist Arbeit, die möglicherweise in den Hintergrund gerät, wenn sie nur guten Absichten überlassen wird.
Als Vordenker und Experte in Ihrer Branche angesehen zu werden, ist ein starkes Instrument für Ihre Karriere und Ihr Geschäft. Sorgfältig zu formulieren, was Sie sagen möchten, zu bestimmen, wo Sie gehört werden möchten, und die Kommunikation in überschaubare Schritte zu unterteilen, macht den Weg dorthin viel weniger beängstigend.